Silvia Fricks Überraschung war gross, als die Gemeinde Lichtensteig am traditionellen «Helferessen» vom 9. Dezember den «Prix benevol» vergab. Denn die Koordinatorin der Genossenschaft für Nachbarschaftshilfe «ZeitGut Toggenburg» durfte den ersten Preis in Empfang nehmen. Auf Rang zwei schaffte es der Jazzclub Lichtensteig, den dritten Platz nahm das «Macherzentrum» ein. Die St. Galler Gemeinden vergeben die Auszeichnung an Projekte, die sich besonders um das kommunale Wohl gekümmert haben. Die jeweiligen Gewinner gehen nun 2022 ins Rennen um den kantonalen Prix benevol.
Zusätzlicher Schwung auch für die Mitgliedersuche
«Ich habe riesig Freude und bin sehr stolz auf unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer», sagt Genossenschaftspräsident Markus Windirsch. Der Preis gäbe ZeitGut zusätzlichen Schwung, mit noch mehr Kraft und Energie die nachbarschaftliche Zeitvorsorge im Toggenburg auszubauen. Denn die Genossenschaft sei auf aktive Neumitglieder angewiesen. «Das Interesse an Hilfsleistungen für Zeit-Nehmende ist in den letzten Wochen massiv gestiegen, jetzt benötigen wir weitere Zeit-Gebende, um nachhaltig wachsen zu können», so Windirsch.
Der Prix benevol würdigt das freiwillige Engagement von Vereinen und Organisationen der St. Galler Gemeinden in den Bereichen Gesellschaft, Sport, Kultur, Umwelt und Innovation. Die Auszeichnung wird alle vier Jahre zuerst auf kommunaler Ebene verliehen, im Folgejahr werden aus allen Siegerprojekten die kantonalen Gewinner ermittelt.
Weitere Informationen: https://www.benevol.ch